Bang-olufsen BeoLink Passive - User Guide Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 12
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
11
Nützliche Hinweise...
Das Drücken der MUTE-Taste am Beolink 1000,
während die BeoLink Passive Einehit in Standby
ist, entspricht dem Drüc-ken der PLAY -Taste
direkt am BeoLink Passive Receiver (sehen Sie
Seite 5).
Wenn Sie versuchen, eine Quelle Ihres Bang &
Olufsen Hauptsystems einzuschalten, kann es
vorkommen, daß Sie den Ton einer anderen
Quelle in den BeoLink Passive Lautsprechern
hören. Dies kann daran liegen, daß eine Auf-
zeichnung (Audio oder Video) im Hauptsystem in
Gang ist, und Sie hören dann den Ton, der gerade
aufgezeichnet wird. Diese Verriege-lungs-
Funktion sichert, daß die Aufzeichnung nicht
zerstört werden kann.
Zum Einschalten der Wiedergabe eines Bang &
Olufsen Plattenspielers des im Zentralraum
installierten Hauptsystems einfach die PHONO-
Taste drücken. Wenn Sie oder drücken,
während Sie sich die Platte anhören, springt der
Plattenspieler durch die Musik in Stufen von
8 mm.
Die Wiedergabe eines zweiten Cassetten-recorders
(Audiorecorders) oder Videorecor-ders des im
Zentralraum installierten Bang & Olufsen
Hauptsystems wird durch Drücken von SHIFT und
dann A.TAPE bzw. V.TAPE eingeschaltet.
Ein an Ihr Haupt-Videosystem angeschlossener
CDV-Player wird durch Drücken von SHIFT und
dann SAT eingeschaltet.
Zum Schalten zwischen Mono, Stereo und Sprache
eines Radio-, Fernseh- oder Satellitenprogramms
und zum Schalten zwischen den Tonspuren eines
Videobands wird SHIFT und anschließend SOUND
wiederholt gedrückt.
Wenn die BeoLink Passive Aufstellung im selben
Raum wie Ihr Bang & Olufsen Hauptsystem
benutzt wird, muß die BeoLink Passive Einheit
entsprechend programmiert werden (sehen Sie
die Aufstellungsanleitung). Wenn Sie eine Quelle
des Bang & Olufsen Hauptsystems über die
BeoLink Passive Lautsprecher einschalten wollen,
müssen Sie gegebenenfalls die folgenden Tasten
drücken:
LINK, dann RADIO, CD oder A.TAPE
oder
LINK, AV dann TV, SAT oder V.TAPE.
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare